.

Vortrag zum Thema „Krieg und Frieden aus psychologischer Sicht“

online

Angesichts der aktuellen Kriege und Krisen planen wir mit dem Salutogenese-Zentrum-Süd eine Serie von unterschiedlichen Veranstaltungen zur Lösung der Mach-Opfer-Dynamik. Zum Auftakt dazu hält Theodor Dierk Petzold online einen Vortrag zum Thema „Krieg und Frieden aus psychologischer Sicht“ (kostenlos, wer will kann für das Zentrum für Salutogenese spenden).  

Lesekreis – Drei entscheidene Fragen

Salutogenese Zentrum Süd - Passau (hybrid) Kapuzinerstr. 22, Passau

Hybrid-Veranstaltung: online und im Zentrum für Salutogenese Süd Theodor Dierk Petzolds Buch Drei entscheidende Fragen stellt unserer Meinung nach die SalKom®-Methode durchdacht, ausgereift und in sich stimmig dar. Es eröffnet uns beim lesen immer wieder neue Perspektiven zum verstehen der Dinge die uns in unserem täglichen Leben begegnen und es hilft uns verschiedenen Ebenen miteinander in Bezug zu bringen, so dass sich neue Lösungswege ergeben. Und es ist ein komplexes Buch! Für uns lohnt es sich,  immer mal wieder ins Buch zu schauen, mit dem Buch zu arbeiten. In dem Lesekreis wollen wir Fragen zu bestimmten Abschnitten diskutieren und gemeinsam Bezüge zu […]

Die heilsame Information des Symptoms (gilt auch als SalKom®-Einführungsseminar) 

online

Ein und dasselbe Symptom kann individuell sehr unterschiedliche Bedeutung erhalten – je nachdem unter welcher Sicht man es reflektiert. So kann eine Grippe für den einen eine Qual sein und für den anderen den gerade notwendigen Raum zur Erholung aus dem Alltagsstress bedeuten.  Mit salutogenetischem Verstehen betrachten wir ein Symptom subjektiv im Kontext der gesunden kommunikativen Selbstregulation. Welche Information (Rückmeldung) gibt ein Symptom dem/der Betroffenen?   Methoden: Impulsreferat, Dialogübungen, Reflexionen in der Gruppe.|umbruch| Umfang: 8 Stunden inkl. Mittagspause Teilnahme-Gebühr: 120 Euro Anmeldung hier.

B 1 – Basisausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

Ziele Die Ausbildung befähigt zur kommunikativen Anregung der gesunden Selbstregulation in therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Settings. Dabei spielt eine reflektierte Motivation eine wichtige Rolle. In der Basisausbildung lernen die Teilnehmenden, eine salutogenetische Orientierung in ihrer alltäglichen und beruflichen Kommunikation und Kooperation konsequent anzuwenden – eine Orientierung auf attraktive Kohärenz-Ziele und hilfreiche Ressourcen umzusetzen. Sie sollen in der Lage sein, in ihrem Tätigkeitsfeld so salutogen und kooperativ zu kommunizieren, dass es der gesunden Entwicklung förderlich ist. Gesammeltes pathogenetisch (auf Krankheiten) orientiertes Wissen soll dabei integriert werden. Inhalte Neben den im Curriculum genannten Themen werden bekannte grundlegende Aspekte von Kommunikation reflektiert, wie dialogisch, kokreativ, informierend, Sender-Empfänger-Modell und zirkuläre Kommunikation, Resonanz, […]

C 1 – Aufbauausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

C 1 - Aufbauausbildung SalKom® (Salutogene Kommunikation) Aufbauend auf die BeraterInnen-Ausbildung geht es in dieser Ausbildung um eine psychodynamisch und systemisch wirksame Gesprächsführung. Grundlage ist die Psychodynamik gesunder Entwicklung, wie sie von TD Petzold entwickelt wurde (Petzold 2022a). Die Aufbauausbildung zum/zur SalKom®-Coach bzw. SalKom®-TherapeutIn (wenn eine staatlich anerkannte Therapieausbildung vorliegt) umfasst sechs Wochenendkurse (C1-6) oder drei 5-Tage-Kurse (CI -CIII). Als SalKom®-Coach/-TherapeutIn (je nach Beruf) werden Sie in Ihren Therapien bzw. Beratungen psychodynamisch wirksame, auch systemisch übernommene Kommunikationsmuster salutogen lösen und erweitern können. Zum Abschluss des Aufbautrainings und zur Erlangung des Zertifikats SalKom®-Coach/-TherapeutIn sind außer den Seminaren ein Einzelgespräch mit dem Ausbilder […]

Salutogenese-Symposium: Weiterentwicklung der Salutogenese?!- Wo stehen wir?

Seminarhaus Spectrum Kirche in Passau

Eine Gruppe von vier engagierten Menschen und Organisationen aus den DACH-Staaten (s.u.) laden herzlich zu einem kokreativen Austausch ein unter der Fragestellung: Was gibt es Neues zur Weiterentwicklung der Salutogenese – in der Praxis und Theorie? Das umfangreiche Programm zeigt, wie viele engagierte und aktive Menschen anregend von ihren Erfahrungen, Projekten, Ideen und Visionen zur gesunden Entwicklung berichten wollen und diese zur Diskussion stellen. Das Symposium soll ein Meilenstein werden zu mehr und gemeinsamer Klarheit über: Welche Aspekte der Salutogenese – praktische und theoretische – möchtest du kultivieren? Anmeldung hier

B 2 – Basisausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

Ziele Die Ausbildung befähigt zur kommunikativen Anregung der gesunden Selbstregulation in therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Settings. Dabei spielt eine reflektierte Motivation eine wichtige Rolle. In der Basisausbildung lernen die Teilnehmenden, eine salutogenetische Orientierung in ihrer alltäglichen und beruflichen Kommunikation und Kooperation konsequent anzuwenden – eine Orientierung auf attraktive Kohärenz-Ziele und hilfreiche Ressourcen umzusetzen. Sie sollen in der Lage sein, in ihrem Tätigkeitsfeld so salutogen und kooperativ zu kommunizieren, dass es der gesunden Entwicklung förderlich ist. Gesammeltes pathogenetisch (auf Krankheiten) orientiertes Wissen soll dabei integriert werden. Inhalte Neben den im Curriculum genannten Themen werden bekannte grundlegende Aspekte von Kommunikation reflektiert, wie dialogisch, kokreativ, informierend, Sender-Empfänger-Modell und zirkuläre Kommunikation, Resonanz, […]

C 2 – Aufbauausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

C 2 - Aufbauausbildung SalKom® (Salutogene Kommunikation) Aufbauend auf die BeraterInnen-Ausbildung geht es in dieser Ausbildung um eine psychodynamisch und systemisch wirksame Gesprächsführung. Grundlage ist die Psychodynamik gesunder Entwicklung, wie sie von TD Petzold entwickelt wurde (Petzold 2022a). Die Aufbauausbildung zum/zur SalKom®-Coach bzw. SalKom®-TherapeutIn (wenn eine staatlich anerkannte Therapieausbildung vorliegt) umfasst sechs Wochenendkurse (C1-6) oder drei 5-Tage-Kurse (CI -CIII). Als SalKom®-Coach/-TherapeutIn (je nach Beruf) werden Sie in Ihren Therapien bzw. Beratungen psychodynamisch wirksame, auch systemisch übernommene Kommunikationsmuster salutogen lösen und erweitern können. Zum Abschluss des Aufbautrainings und zur Erlangung des Zertifikats SalKom®-Coach/-TherapeutIn sind außer den Seminaren ein Einzelgespräch mit dem Ausbilder […]

Entwicklungs- und Supervisions-Seminar

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

Die Ausbildung befähigt zur kommunikativen Anregung der gesunden Selbstregulation in therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Settings. Dabei spielt eine reflektierte Motivation eine wichtige Rolle.

B3 – Basisausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

Ziele Die Ausbildung befähigt zur kommunikativen Anregung der gesunden Selbstregulation in therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Settings. Dabei spielt eine reflektierte Motivation eine wichtige Rolle. In der Basisausbildung lernen die Teilnehmenden, eine salutogenetische Orientierung in ihrer alltäglichen und beruflichen Kommunikation und Kooperation konsequent anzuwenden – eine Orientierung auf attraktive Kohärenz-Ziele und hilfreiche Ressourcen umzusetzen. Sie sollen in der Lage sein, in ihrem Tätigkeitsfeld so salutogen und kooperativ zu kommunizieren, dass es der gesunden Entwicklung förderlich ist. Gesammeltes pathogenetisch (auf Krankheiten) orientiertes Wissen soll dabei integriert werden. Inhalte Neben den im Curriculum genannten Themen werden bekannte grundlegende Aspekte von Kommunikation reflektiert, wie dialogisch, kokreativ, informierend, Sender-Empfänger-Modell und zirkuläre Kommunikation, Resonanz, […]

C 3 – Aufbauausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

C 3 - Aufbauausbildung SalKom® (Salutogene Kommunikation) Aufbauend auf die BeraterInnen-Ausbildung geht es in dieser Ausbildung um eine psychodynamisch und systemisch wirksame Gesprächsführung. Grundlage ist die Psychodynamik gesunder Entwicklung, wie sie von TD Petzold entwickelt wurde (Petzold 2022a). Die Aufbauausbildung zum/zur SalKom®-Coach bzw. SalKom®-TherapeutIn (wenn eine staatlich anerkannte Therapieausbildung vorliegt) umfasst sechs Wochenendkurse (C1-6) oder drei 5-Tage-Kurse (CI -CIII). Als SalKom®-Coach/-TherapeutIn (je nach Beruf) werden Sie in Ihren Therapien bzw. Beratungen psychodynamisch wirksame, auch systemisch übernommene Kommunikationsmuster salutogen lösen und erweitern können. Zum Abschluss des Aufbautrainings und zur Erlangung des Zertifikats SalKom®-Coach/-TherapeutIn sind außer den Seminaren ein Einzelgespräch mit dem Ausbilder […]

C 4 – Aufbauausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

C 4 - Aufbauausbildung SalKom® (Salutogene Kommunikation) Aufbauend auf die BeraterInnen-Ausbildung geht es in dieser Ausbildung um eine psychodynamisch und systemisch wirksame Gesprächsführung. Grundlage ist die Psychodynamik gesunder Entwicklung, wie sie von TD Petzold entwickelt wurde (Petzold 2022a). Die Aufbauausbildung zum/zur SalKom®-Coach bzw. SalKom®-TherapeutIn (wenn eine staatlich anerkannte Therapieausbildung vorliegt) umfasst sechs Wochenendkurse (C1-6) oder drei 5-Tage-Kurse (CI -CIII). Als SalKom®-Coach/-TherapeutIn (je nach Beruf) werden Sie in Ihren Therapien bzw. Beratungen psychodynamisch wirksame, auch systemisch übernommene Kommunikationsmuster salutogen lösen und erweitern können. Zum Abschluss des Aufbautrainings und zur Erlangung des Zertifikats SalKom®-Coach/-TherapeutIn sind außer den Seminaren ein Einzelgespräch mit dem Ausbilder […]

TSF-Kursleiterausbildung

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

C 5 – Aufbauausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

Aufbauend auf der BeraterInnen-Ausbildung geht es in dieser Ausbildung um eine psychodynamisch und systemisch wirksame Gesprächsführung auf der Grundlage der von TD Petzold entwickelten "Psychodynamik gesunder Entwicklung".

C 6 – Aufbauausbildung SalKom®  (Salutogene Kommunikation)

Zentrum für Salutogenese - Bad Gandersheim Barfüßerkloster 10, Bad Gandersheim, Niedersachsen, Deutschland

Aufbauend auf der BeraterInnen-Ausbildung geht es in dieser Ausbildung um eine psychodynamisch und systemisch wirksame Gesprächsführung auf der Grundlage der von TD Petzold entwickelten "Psychodynamik gesunder Entwicklung".