Kohärenzübergänge: Aktuell gesellschaftlicher Wandel im Fokus unserer Arbeit
Kohärenzübergänge, ein Thema, das uns und viele andere um uns herum aktuell beschäftigt: Was bislang als stimmige Verbundenheit in einem System (=Kohärenz) erlebt wurde, fühlt sich nicht mehr stimmig an – eine neue Kohärenz ist noch nicht erreicht, manchmal noch gar nicht klar sichtbar. Dies gilt für alle Lebensdimensionen: biografisch, familiär/ gemeinschaftlich, gesellschaftlich/kulturell wie auch global und geistig. Wie können wir solch beunruhigende Übergänge salutogen meistern? Was sind hilfreiche Kompetenzen im Umgang mit Übergängen und wie können wir sie erwerben? Welche Rolle kann die salutogene Kommunikation dabei spielen? Mit diesen und weiteren Fragen zur bewussten (Mit-)Gestaltung von Übergängen werden wir uns in der nächsten Zeit interdisziplinär beschäftigen. Weitere Infos hier.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!