Salutogene Kommunikation - Interview mit Theodor Dierk Petzold von Melanie Vogel
Video: DAS ENDE DER ANGST – RAUS AUS DER OPFERROLLE
Das gestaltende Subjekt, Attraktoren und die Zukunft (TD Petzold - Symposium 2019, BG)
Ausschnitt Radiokolleg/Ö1 (7. Jan. 2020): Wie man Vertrauen gewinnt – über die Basis unseres Wohlbefindens!
Wie man Vertrauen gewinnt
Video: Gesundheitsquelle Zukunft: Gespräche mit dem Unverfügbaren führen (Dr. Stefan Schmidt-Troschke, Symposium für Salutogenese 2019, Bad Gandersheim)
Video: Ambivalenz von Möglichkeits- u. Erfahrungsraum u. die Bedeutung v. Gegenwartsmomenten (Rolf Bastian- Symposium für Salutogenese 2019, Bad Gandersheim)
Video: Der Mensch als kokreatives Lebewesen - Gedanken einer Biologin (Dr. Regine Fankhauser, Symposium für Salutogenese 2019, Bad Gandersheim)
Video: Traumatische Vergangenheit – attraktive Zukunft: Gespräche mit Flüchtlingen (Dr. Peter Schröder, Symposium für Salutogenese 2019, Bad Gandersheim)
Video: In die Zukunft sehen?! Imagination von heilsamen Entwicklungsbildern in der Therapie (Nadja Lehmann, Symposium für Salutogenese 2019, Bad Gandersheim)
Video: Attraktoren für die Schule von morgen (Anja Keiten & Kirsten Müller, Symposium für Salutogenese 2019, Bad Gandersheim)
Video: Die neue Muse. Versuch über die Zukunftsfähigkeit (Dr. Hildegard Kurt, Symposium für Salutogenese 2019, Bad Gandersheim)
Video: Salutogenese in der ärztlichen Praxis (Interview von Alexandra Kleeberg mit Theodor Dierk Petzold)
Video: Kraft der Vision: Theodor D. Petzold (Leiter des Zentrums für Salutogenese) im Gespräch mit dem ClimateCulture-Lab (November 2017)
Video: Unterwegs als Salutogenese-Flüsterer - eine soziale Utopie? von Dr. Eckhard Schiffer (Symposium für Salutogenese 2015 Bad Gandersheim-Heckenbeck)
Video: Gemeinschaftsleben & Salutogenese - Gemeinschaftsbildung als soziokulturelle Selbstorganisation von Theodor Dierk Petzold (Symposium für Salutogenese 2015, Bad Gandersheim-Heckenbeck)
Video: Gemeinschaften als soziale Experimentier-felder zwischen Aufbruch und Ausstieg vom Netzwerk der Gemeinschaften e.V.: M. Tacke und Th. Waldhubel ( Symposium für Salutogenese 2015, Bad Gandersheim-Heckenbeck)
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.